Pluspunkte für Ihre Kommune dank Sonnenstrom
Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit – hierfür steht Photovoltaik. Kommunen entscheiden sich daher immer häufiger, regenerative Energiekonzepte umzusetzen. Hierdurch übernehmen sie nicht nur Verantwortung und fördern den Klimaschutz, sondern machen sich auch unabhängig von Energielieferanten und steigenden Energiekosten.
Die globale Sonneneinstrahlung einer horizontalen Fläche in Thüringen liegt bei knapp 1.000 kWh/m2 im Jahr. Durch die Kombination aus Eigenverbrauch und der Einspeisevergütung nach EEG haben Kommunen die Garantie, dass sich eigene Photovoltaik-Anlagen wirtschaftlich rechnen.
Ob Verwaltungsgebäude, Schule, Kindergärten, Sporthallen oder Feuerwehrhäuser – geeignete Dachflächen gibt es in jeder Kommune. Durch fachlich kompetente Planung, bewährte Technologie und einfache Montage können wir Sonnenstromanlagen zügig für Sie umsetzen.