Carlo Bansini/KomSolar
Sicher ist sicher ist leistungsfähig
Im Fall der Wartung beim Eigenheim der Familie Dont nahmen die KomSolar-Profis sowohl Solarmodule und Anschlussdosen als auch den Wechselrichter, die gesamte Unterkonstruktion, die Verkabelung sowie den Zähler genau unter die Lupe. Kleinere Mängel an der Anlage wurden dabei umfassend dokumentiert und in einem ausführlichen Prüfbericht festgehalten; dieser enthält unter anderem konkrete Empfehlungen für Optimierungsmaßnahmen an der Anlage.
„Uns war es wichtig, dass wir die Wartung in gute, vertrauensvolle Hände geben. Nur weil sich der Stromzähler dreht, heißt das noch nicht, dass unsere Anlage optimal läuft“, betont Frau Dont. Deshalb bietet die KomSolar ihren Kunden neben der Einmalwartung die Übernahme der technischen Betriebsführung; das heißt zum Beispiel: Die Mitarbeiter prüfen über ein Monitoring täglich die Leistungswerte und gleichen sie mit den Prognosen ab. Kommt es hier zu Unstimmigkeiten, wird der Fehler aus der Ferne ausgelesen oder vor Ort behoben. „So kann ich sichergehen, dass immer die größtmögliche Leistung vom Dach kommt. Im Grunde gilt auch bei PV-Anlagen die alte Weisheit - Vorsorge ist besser als Nachsorge“, bringt es Frau Dont auf den Punkt. Dass sie sich darauf bei der KomSolar zu 100 Prozent verlassen kann, bestätigt das Qualitätssiegel vom TÜV Rheinland: „Geprüfte Qualität für Beratung, Planung, Komponentenauswahl und Serviceleistungen im Bereich netzgekoppelter Solarstromanlagen“.